Eric Cartman
Beschreibung:
Eric Theodore Cartman ist nicht wie man meinen könnte fett, sondern wie er sagt nur "kräftig gebaut". Nicht ganz unschuldig an seiner Leibesfülle ist seine fürsorgliche Mutter Liane, die ihm jeden (Essens-) Wunsch von den Augen abliest, und seine Lieblingsbeschäftigung ist es Cheesy Poofs-mampfend vor'm Fernseher zu sitzen. Cartman ist aber nicht nur fett sondern auch der mit Sicherheit unsympathischste Junge von ganz South Park, der es genießt seine Umwelt fertig zu machen. Sei es nun, dass er Kenny beschimpft weil er arm ist, Kyle weil er Jude ist oder er sich über Stan und Wendy kaputtlacht - irgendetwas findet Cartman immer zum lästern. In den späteren Folgen wird der naive Butters sein bevorzugtes Opfer. Und allgemein hat er vor allem etwas gegen Hippies.
Außerdem muss Cartman immer im Mittelpunkt stehen, er ist geldgierig, rücksichtslos und egoistisch. Ein richtiger Kotzbrocken eben. Dabei ist er im Grunde seines Herzens durchaus sensibel, und die Tatsache dass seine Mutter eine hermaphrodite Schlampe ist macht ihm sehr zu schaffen.
Cartman ist nicht gerade der beste Schüler und ziemlich faul, aber er beweist immer wieder, dass er gut darin ist intelligente Pläne auszuhecken. Auffallend ist außerdem, dass er sich gerne verkleidet. Er war u.a. schon als Cop, Vietnam-Hure, Zahnfee, Hitler, Roboter, Britney Spears und Jesus zu sehen. Eine komplette Auflistung findet ihr hier. Sein Größenwahn macht ihn oft zum Anführer, sogar schon von Sekten oder rechtsradikal angehauchten Gruppen. Viele Freunde hat er jedoch nicht, und als Einzekind sind seine beiden Haustiere oft seine einzigen Gefährten: ein Schwein namens Fluffy (deutscher Name: Schnuffi) und eine Katze namens Kitty (im deutschen "Miez").
Als einziger der vier Jungs hatte Cartman noch keine Freundin, aber er ist heimlich in Patty Nelson verliebt und himmelte sogar einmal Wendy an. Er hat braune Haare und seine Blutgruppe ist AB-negativ.
Hintergründe:
Cartman ist die Lieblingsfigur von Trey Parker und Matt Stone, aber auch von vielen Fans. Die beiden sagen, dass er so etwas wie das Böse in uns allen verkörpert, er darf alles tun und sagen. Und jeder kannte in seiner Schulzeit so ein fettes, freches Kind.
Zu der Figur inspiriert wurde Trey Parker durch einen Mitschüler aus der High School, Matt Karpman. Allerdings gibt es auch Quellen die besagen, dass nur der Nachname daher stammt, und der Charakter viel mehr an Archie Bunker angelehnt ist - eine Figur aus der 70er Jahre Sitcom "All in the Family" (vergleichbar mit unserem "Ekel Alfred"). Im Original wird Cartman von Trey Parker gesprochen, in der deutschen Fassung von Jörg Reitbacher-Stuttmann.
Wichtige Auftritte:
101: Aliens entführen Cartman und implantieren ihm eine Analsonde.
107: Cartman bekommt Ärger in der Schule, weil er sich zu Halloween als Adolf Hitler verkleidet.
108: Cartman feiert seinen Geburtstag.
113: Auf der Suche nach seinem Vater findet er heraus, dass die Gerüchte über seine Mutter stimmen: sie ist eine Schlampe!
202: Es stellt sich heraus, dass Cartmans Mutter in Wirklichkeit sein Vater ist.
203: Cartman wird Aushilfs-Cop während Officer Barbrady lesen lernt.
208: Im Sommer soll Cartman schwimmen lernen.
212: Mit Kenny zusammen baut Cartman ein Baumhaus.
216: Mrs Cartman fährt mit ihrem Sohn und dessen Freunden zur Verwandtschaft nach Nebraska.
302: Catman spielt Jesus am Kreuz, und nimmt dabei ertsaunlich viel ab.
303: Cartman muss eine hässliche Brille tragen, aber am Ende kann er dank Kenny seinen Sehfehler beheben lassen.
307: Stans unleidige Schwester Shelley wird von Mrs Cartman als babysitter engagiert.
313: Cartman bekommt Unterricht zu hause, aber es funktioniert nicht wirklich.
314: Um eine Wette zu gewinnen versucht Cartman den Ausgang des amerikanischen Bürgerkriegs zu verändern.
401: Er landet im Gefägnis, weil er Token verletzt hat.
406: Auf der Suche nach erwachsenen Freunden gerät Cartman an Pädophile.
407: Kyle braucht eine neue Niere, aber nur Cartman kommt als Spender in Frage... und will natürlich nicht. Nicht freiwillig.
410: Cartman gründet eine Sekte, wobei es ihm aber eigentlich nur ums Geld geht.
413: Cartmans Trapper Keeper könnte den Untergang der Menschheit einläuten.
415: Er erfährt, dass seine Mutter ihn dorch für zu fett hält und wird in ein Camp zum Abspecken geschickt.
501: Cartmans Rachefeldzug gegen den älteren Scott Tenorman gilt als eine der bösartigsten und beliebtesten Geschichten, die bisher in South Park erzählt wurden. Man merkt, dass er vor nicht einmal vor Mord zurückschreckt.
506: Durch eine Erbschaft kann sich Cartman endlich seinen Traum von einem Vergnügungspark erfüllen.
510: Cartman verliert seinen Humor, weil er glaub das lustigste gesehen zu haben, was es auf der Welt gibt.
612: Cartman verwechselt Kennys Asche mit Kakao-Pulver und trinkt ihn, Von nun an steckt Kennys Geist in ihm.
615: Kennys Seele muss aus Cartman raus, also bringt Chef ihn zu seinen Eltern nach Schottland, die den Geist zu befreien.
701: Durch eine Kopfverletzung reist Cartman in die Verangenheit.
705: Seine Hand entwickelt ein Eigenleben als J-Lo Double.
709: Zusammen mit Token und Butters gründet Cartman eine Christen-Rockband.
711: Weil er statt Butters zu Kyles Geburtstag eingeladen werden will, entführt Cartman ihn kurzerhand.
802: Wieder mal möchte Cartman Butters einen Streich spielen: er gibt sich als Roboter aus.
803: Cartman schleicht sich bei den Paralympics als Behinderter ein.
804: Begeistert von Mel Gibsons Jesus-Film schart Cartman andere Fans um sich. Bald spielt er sich mal wieder wie Hitler auf.
813: Nach einem Sturz vom Dach glaubt ein Polizist, dass Cartman hellseherische Fähigkeiten hat. Er soll dabei helfen, einen Mörder zu fassen, gerät aber selber in dessen Gewalt.
902: Cartman hat Hippies schon immer gehasst, und nun kann er als Hippie-Jäger Erfolge feiern.
904: Kenny liegt im Koma und Cartman tut so, als seien sie zu Lebzeiten die besten Freunde gewesen.
906: Cartman wird von den anderen ignoriert. deshalb glaubt er, dass tot ist und nun als Geist sein Unwesen treibt.
907: Bei der Talentshow der Schule tritt er als Scarface auf.
911: Weil er sich über Rothaarige lustig macht, bekommt Cartman eine Lektion erteilt und nachts die Haare gefärbt.
1002: Als Kyle weg zieht merkt Cartman, dass es ohne ihn sehr langweilig ist. Er will ihn also zurück holen - und rettet ihm letztendlich das Leben.
1003: Aus Hass auf Family Guy setzt Cartman alles daran, dass die Serie abgesetzt wird.
1007: Seine Mutter ist verzweifelt und sucht Hilfe bei verschiedenen Fernseh-Nannys. Aber erst ein strenger Hunde-Trainer scheint Wirkung bei Cartman zu zeigen, der ansonsten vor niemandem Respekt hat.
1010: Cartman wird Schulflur-Aufseher und nimmt das Amt natürlich sehr ernst. Sein Vorbild ist der Kopfgeldjäger "Dog".
1012: Weil er den Erscheinungstermin der Wii nicht abwarten kann, friert sich Cartman ein - und landet zu weit in der Zukunft.
1102: Ein Streich den er Butters spielen will geht nach hinten los, und nun hat Cartman Angst, dass ein peinliches Foto von ihm an die Öffentlichkeit kommt.
1107: Cartmans neustes Hobby: mit dem Skateboard über Obdachlose springen.
1108: Er imitiert mal wieder eine Krankheit, und zwar das "Tourette-Synchrom", bei dem man nicht kontrollieren kann was man sagt. Zuerst genießt es Cartman, unbehelligt fluchen zu dürfen - aber dann plaudert er tatsächlich peinliche Geheimnisse über sich aus, die er nicht erzählen wollte. Wir erfahren dass er in Patty Nelson verliebt ist, Bettnässer ist und es früher Doktorspielchen mit seinem Cousin gab (doch nicht etwa der kleine Elvin?).
1110: In dieser Trilogie tut Cartman alles um Kyle dazu zu bringen, seine Eier zu lutschen - denn genau das haben die beiden vertraglich beschlossen, falls Cartman beweisen kann, dass ein Leprechaun existiert. Als Kyle sich weigert geht Cartman sogar vor Gericht und verfolgt ihn bis nach Washington.
1114: Cartman landet auf Platz 16 der Liste, nur Kyles Aussehen wurde schlechter bewertet.
1201: Cartman erkrankt nach einer Bluttransfusion an AIDS und infiziert auch Kyle absichtlich damit. Gemeinsam finden sie dann glücklicherweise ein Heilmittel.
1202: Wir lernen eine neue Seite an Cartman kennen: er versteckt Katzen bei sich, um sie vor der Deportation zu bewahren.
1205: Cartman soll eine Klasse älterer Schüler aus der Stadt als Aushilfslehrer bändigen. Er legt sich dafür einen Latino-Akzent und eine neue Frisur zu, um besser akzeptiert zu werden.
1208: Nachdem er die Eröffnungszeremonie der Olympiade gesehen hat ist sich Cartman sicher, dass die Chinesen eine Invasion planen. Deshalb schnappt er sich Butters und die beiden infiltrieren verkleidet ein China-Restaurant.
1209: Wendy verprügelt Cartman - und dabei ist sie nicht gerade zimperlich.
1302: Cartman verkleidet sich nachts als Superheld "The Coon", ist damit aber wenig erfolgreich.
1305: Jimmy und Cartman erfinden einen Witz, der extrem erfolgreich wird. Nach und nach glaubt Cartman, dass er allein den Witz erfunden hat, obwohl eigentlich Jimmy die treibende Kraft war.
1307: Begeistert von den Geschichten über somalische Piraten gründet Cartman einen Piratenclub und will von zu Hause weg laufen. Butters, Ike, Clyde und Kevin folgen ihm nach Afrika, aber dort merken die Kinder, dass die Realität wenig Südsee-Idylle hergibt.
Gesungene Lieder:
101: I love to singa (Ich möchte singen)
110: Kyle's Mom's a Bitch (Kyles Mum ist 'ne Schlampe)
202: Come sail away
210: In the Ghetto
211: She works hard for the Money
211: I love Cheesy Poofs (Käsebällchen)
214: German Dance (Lederhosentanz)
215: Best Friends (Freunde)
216: Grandma (Großmutter)
216: Hark the herold Angels sing (Weihnachtslied)
305: I hate you guys (Ich hasse euch, Leute)
307: Wild Wild West
307: Chinpokomon
315: Oh holy Night (Oh heilige Nacht)
409: Fingerbang
412: 3rd Grade (In der Dritten)
501: I'm a litle Piggy (Ich bin ein kleines Schweinchen)
501: I made you eat your Parents! (Das Chili ist aus deinen Eltern!)
513: The Heat of the Moment
607: Sea People and Me (Seemenschen und ich)
617: Poo Choo Train (Tschu-Tschu-Zug)
617: Riding on Santa's Sleigh (Der Weihnachsschlitten)
701: Back in Time (Im Jahr 1776)
705: I still like to eat Tacos (Ich ess immer noch gern Tacos)
705: Taco flavored Kisses (Leckere Taco Küsse)
705: You almost make me forget about Tacos (Ich denk schon fast gar nicht mehr an Tacos)
709: Moop Probe
709: Faith+1 Probe
709: Don't ever leave me Jesus (Verlasse mich niemals, Jesus)
709: Jesus Baby
709: Commercial (CD-Werbung)
709: The Body of Christ (Der Körper Christi)
813: If I’m happy and I know it (Bin ich happy, hab ich Dollar)
906: Make it right (Ich mach’s wieder gut)
911: Hand in Hand
1007: Best Mom (Beste Mom)
1009: 9-11 (11. September)
1010: Dawg 1
1010: Dawg 2
1108: I've got a golden Ticket (Freifahrtschein)
1207: Super Phun Thyme
Film: Kyle's Mom's a Bitch (Die Mum von Kyle ist 'ne Schlampe)
Chef Aid CD: Come Sail Away
Mr Hankey CD: Oh Holy Night
Mr Hankey CD: Swiss Colony Beef Log